Warning: Undefined array key 0 in /home/.sites/322/site562/web/wp/wp-content/plugins/fb2_gebetsberger/gebetsberger_functions2.php on line 101

4. Oktober 12:00 ZIVILSCHUTZ PROBEALARM + AT-ALERT am Handy

DIE NÄCHSTEN TERMINE

DatumBeginnÜbung / AusbildungLeitung
17.10.202519:30interne Übung
DatumBeginnVeranstaltungWo
04..10.202520:00FestabrechnungFeuerwehrhaus

Jugendcup Bez. Braunau

Am Samstag waren wir mit zwei Gruppen beim Jugendcup in Braunau am Start. Nach zwei Monaten Sommerpause zeigten unsere Kinder vollen Einsatz, kämpften tapfer und holten sich einen starken 4. Platz.
Gruppe 2 musste sich leider schon vor dem Achtelfinale geschlagen geben, trotzdem habt ihr alles gegeben und könnt stolz auf euch sein! 💪
Wir sind sehr stolz auf eure Leistung – weiter so!

Brand Teleskoplader

Gemeinsam mit der FF Oberalberting wurden wir heute um 10:36Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand landw. Maschine“ nach Frieding alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte ein Teleskoplader im Motorbereich zu brennen begonnen. Erste Löschversuche des Landwirts mit Feuerlöschern blieben erfolglos.

Da die Maschine in unmittelbarer Nähe zu einer Maschinenhalle zu stehen kam wurde nach der Ersterkundung die FF Vöcklamarkt nachalarmiert. Mittels HD-Rohr und Atemschutz konnte unsere TLF-Besatzung den Brand rasch eindämmen und kurze Zeit später, nach einem Schaumangriff „Brand aus“ geben.
Die FF Oberalberting versorgte unser TLF mit einer Zubringleitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter und die Kameraden aus Vöcklamarkt unterstützen bei der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten mittels Wärmebildkamera.

Nach ca. 2h war der Einsatz für unsere 15 Kameraden beendet. Insgesamt sanden 39 KameradInnen von drei Feuerwehren sowie die Polizei im Einsatz.

Brand Teleskoplader

Gemeinsam mit der FF Oberalberting wurden wir heute um 10:36Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand landw. Maschine“ nach Frieding alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte ein Teleskoplader im Motorbereich zu brennen begonnen. Erste Löschversuche des Landwirts mit Feuerlöschern blieben erfolglos.

Da die Maschine in unmittelbarer Nähe zu einer Maschinenhalle zu stehen kam wurde nach der Ersterkundung die FF Vöcklamarkt nachalarmiert. Mittels HD-Rohr und Atemschutz konnte unsere TLF-Besatzung den Brand rasch eindämmen und kurze Zeit später, nach einem Schaumangriff „Brand aus“ geben.
Die FF Oberalberting versorgte unser TLF mit einer Zubringleitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter und die Kameraden aus Vöcklamarkt unterstützen bei der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten mittels Wärmebildkamera.

Nach ca. 2h war der Einsatz für unsere 15 Kameraden beendet. Insgesamt sanden 39 KameradInnen von drei Feuerwehren sowie die Polizei im Einsatz.