Diverses 2023

31.May, 2023 | Abschnittsbewerb Attersee

Beim Abschnittsbewerb in Weyregg am Attersee konnte sich unsere Jugendgruppe 1 mit einer fehlerfreien Silber-Zeit von 52:71sek. den dritten Rang in der Bezirksliga sichern! Auch die Gruppe 2 startete mit den Rängen 8 in Bronze und 10 in Silber erfolgreich in die neue Saison.

Bei unserer, vom Verletzungspech geplagten Aktivgruppe, schlich sich leider der ein oder andere kleine Fehler ein. So reichte es trotz zwei Bestzeiten in der 2. Klasse nur zu den Rängen 7 in Bronze und 4 in Silber.

09.May, 2023 | 117. Jahresvollversammlung

Am Samstag, den 22.04.2023 fand im Gasthaus „die Schmiede“ die 117. Vollversammlung der FF Pfaffing statt.
Kommandant Reinhard Scheibl durfte neben den 70 anwesenden KameradInnen auch Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler, Abschnittskommandant BR Alois Doninger sowie den Kommandanten der FF Oberalberting HBI Christian Gasselsberger begrüßen.
Die Berichte der einzelnen Kommandomitglieder gaben einen guten Einblick ins Feuerwehrjahr 2022. So wurde beispielsweise berichtet, dass von den Kameraden der FF Pfaffing im Vergangenen Jahr über 14.400 Stunden freiwillig geleistet wurden. Hiervon entfallen ca. 210h auf Einsätze und ca. 5.300h auf die Aus- und Weiterbildung sowie Jugendarbeit.
Wie jedes Jahr wurden neben Angelobungen und Beförderungen auch zahlreiche Ehrungen durchgeführt. So erhielten 3 Kameraden die Verdienstmedaille für die 25-jährige Mitgliedschaft, 11 Kameraden für die 40-jährige sowie 6 Kameraden für die 50-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr.
Weiters wurden von BR Doninger vier Mitglieder unserer Feuerwehr mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille der Bezirkes Vöcklabruck ausgezeichnet.

Als letzter Tagesordnungspunkt stand die Wahl des Kommandos für die kommende Funktionsperiode am Programm. Das bestehende Kommando wurde mit großer Mehrheit bestätigt:
- Kommandant: HBI Reinhard Scheibl
- Kommandant Stv.: OBI Stefan Lehner
- Schriftführer: BI d.F. Andreas Lehner
- Kassenführer: BI d.F. Bernhard Öttl

Auch das erweiterte Kommando wurde in derselben Konstellation wie in den vergangenen fünf Jahren bestellt:
- FB für Gerätewesen: BI d.F. Andreas Hochreiner
- Lotenkommandant: BI Christian Lehner
- FB für Ausbildung und Atemschutz: HBM d.F. Matthias Gramlinger
- FB für Jungendarbeit: HBM d.F. Bettina Unger
- FB für Bewerbswesen: HBM d.F. Christian Hemtetsberger

Den detaillierten Jahresbericht finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage: https://www.ff-pfaffing.at/jahresbericht-2022/

03.May, 2023 | Rückblick KW 16

Do., 20. April
Gemeinsam mit den Feuerwehren Oberalberting und Fornach bereiteten sich neun unserer KameradInnen bei einem Übungsnachmittag auf die bevorstehende Truppführerprüfung vor. Danke an unsere beiden Nachbarfeuerwehren für die gemeinsame Ausbildung!

Fr., 21. April
Wie jedes Jahr nahm unsere Jugendgruppe auch heuer wieder am Staffellauftraining im Voralpenstation in Vöcklabruck teil. Diese Möglichkeit ermöglicht einen reibungslosen Start in die kommende Bewerbssaison, welche in ca. einem Monat startet.

Sa. 22. April
Neun junge, motivierte KameradInnen nahmen bei der Truppführerprüfung in Frankenmarkt teil. Bei den Stationen „Atemschutz“, „kraftbetriebene Geräte“ und „technischer Einsatz“ konnten sie ihr erworbenes Wissen der letzten Wochen und Monate unter Beweis stellen.
Am Abend fand dann im Gasthaus „die Schmiede“ die 117. Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr samt Kommandowahlen statt. 🔜ausführlicher Bericht folgt!

So. 23. April
Im Zuge des Frühschoppens der FF Oberalberting fand die Jugendleistungsschau der drei Gemeinden Fornach, Vöcklamarkt und Pfaffing statt. Jede Gruppe läuft jeweils einen Bronze- und einen Silberlauf, das Gesamtergebnis wird dann zur Siegerreihung herangezogen. Wie bereits in den vergangenen drei Jahren konnte sich unsere Jungendgruppe 1 den Gesamtsieg und somit den Wanderpokal sichern. Danke an die FF Oberalberting für den top organisierten Bewerb und ein gelungenes Dreitagesfest.

17.Apr, 2023 | Leistungsprüfung Branddienst

Nachdem uns in den letzten Jahren mehrmals Corona oder andere Zwischenfälle an einer Teilnahme bei der Branddienst-Leistungsprüfung hinderten konnten wir heuer endlich die Vorbereitung abschließen und zur Prüfung antreten.

Bei strömenden Regen wurden am Sa. die Stationen „Fahrzeugkunde“ und der Löschangriff (Szenario: Heckenbrand mit Ausbreitungsgefahr auf Garage) ohne größere Probleme gemeistert und neun Kameraden konnten die Abzeichen entgegennehmen.

Danke an das Bewerterteam, welches sich trotz der bescheidenen Wetterlage für uns Zeit genommen haben.

08.Apr, 2023 | Rückblick KW 13

27./29./31.03. TS-Maschinistenlehrgang
Vergangene Woche nahm unser Kamerad Gerhard an drei Tagen am TS-Maschinistenlehrgang in Ottnang bzw. Manning teil.

31.03. Besuch FF Pfaffing BRD
Am Freitag besuchten uns unsere gleichnamigen Kameraden aus Bayern um zu ihrem 150 jährigen Gründungsfest im Juni einzuladen - danke für die mitgebrachte bayrische Jause! Wir freuen uns schon auf das Fest im Sommer.

01.04. KuppelCup FF Pehigen
Gleich zwei Gruppen unserer Feuerwehr nahmen am alljährlichen KuppelCup im Kulturzentrum in Frankenburg teil. Gruppe 2 konnte sich über Rang 19 freuen.

02.04. technischer Einsatz klein
Um das Wochenende zum komplettieren, wurden wir am So. gegen 10:30Uhr zu einem technischen Einsatz (Baum über Straße) nach Graben gerufen - nach ca. 30 Minuten waren wir wieder einsatzbereit.

27.Mar, 2023 | Wissenstest der Feuerwehrjugend

Bereits vor zwei Wochen legten acht unserer Jugendmitglieder die theoretische Prüfung des Wissenstests in Bronze, Silber und Gold ab.
Am vergangenen Samstag folgte dann der praktische Teil in Mondsee. Alle konnten nach der Prüfung ihre Abzeichen entgegennehmen.
Danke an unsere Jugendbetreuerinnen Bettina und Sabrina für die gute Vorbereitung!