Übungen 2023

19.May, 2023 | Großübung in Nindorf



Vergangenen Freitag fand, unter Teilnahme der anderen zehn Feuerwehren der Gemeinden Pfaffing, Fornach und Vöcklamarkt, unserer Frühjahrsübung statt.

Übungsannahme war ein Brand im Heulager des neu erbauten Reiterhofes der Fam. Voglbauer in Nindorf.

Während am Übungsobjekt die drei TLFs die umliegenden Gebäude schützten sowie die Brandbekämpfung durchführten waren zehn Pumpenfahrzeuge damit beauftragt worden insgesamt drei Zubringerleitungen herzustellen: zwei vom nahegelegenen Löschwasserbehälter in Weixlbaum sowie eine vom ca. 1km entfernten „Grabenbach“. Die Einsatzleitung wurde von der EFU Badstuben sowie vom MTF Pfaffing als ASSP unterstützt.

Danke an Philipp und Julia für die Möglichkeit, dieses große Areal beüben zu dürfen!



22.Mar, 2023 | Monatsübung „KLF“

Bei unserer monatlichen Übung am vergangenen Freitag lag das Hauptaugenmerk auf unserem neuen KLF.

Auf zwei Gruppen aufgeteilt wurde der von unseren beiden Gerätewarten Andreas und Gottfried vorbereitete Stationsbetrieb durchgemacht.
Die erste Station beschäftigte sich mit der TS und dem richtigen Herstellen einer Zubringleitung.
Bei der zweiten Hälfte ging es um die allgemeine Fahrzeugkunde, die Beladung sowie die richtige Bedienung der Geräte im Fahrzeug.
Im Anschluss gab es noch für alle Kraftfahrer eine Lenkerschulung.

28.Feb, 2023 | Winteratemschutzübung

„Gasaustritt im Keller“ hieß das Einsatzstichwort unserer heurigen Winteratemschutzübung, die gemeinsam mit den Feuerwehren Oberalberting, Fornach, Redl und Vöcklamarkt in Ziegelhaid stattfand.

Nachdem die Trupps den Gasaustritt mit einem Gaswarngerät lokalisiert, und mehrere gefährliche Stoffe geborgen hatten standen noch einigen feinmotorische Übungen am Programm.

Danke an unseren ASW Stv. Stefan Neuwirth, dass wir seine Baustelle kurzerhand unfunktionieren durften!

11.Feb, 2023 | Monatsübung „Brandentwicklung“

Bei unserer gestrigen Monatsübung drehte soch alles um die Themen „Brandentwicklung und Brandophänomene.

Nach einer sehr interessanten Theorieeinheit mit dem ein oder anderen Kleinexperiment wurde noch im Freien das schnelle Übergreifen eines Brandes veranschaulicht.
Danke unserem Kassenführer Bernhard für die tolle Übung!

30.Jan, 2023 | Funkübung, 20.01.

Am Freitag, 20.01. starteten wir mit einer internen Funkübung in das Übungsjahr 2023.
Auf vier Gruppen aufgeteilt (Florian, Tank, Pumpe und MTF) wurden unsere Kameraden mit verschiedensten Aufgaben durch das Gemeindegebiet gelotst. Im Zuge dieser Übung wurden auch einige Wasserentnahmestellen kontrolliert und Kraftfahrer geschult.