DIE NÄCHSTEN TERMINE
Datum | Beginn | Übung / Ausbildung | Leitung |
15.12.2023 | 19:30 | Planspiel Einsatztaktik | HBI Scheibl Reinhard |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Wo |
07.12.2023 | 18:00 | Warm-Up Weihnachtsmarkt | Dorfhalle Pfaffing |
08.12.2023 | 13:00 | Weihnachtsmarkt | Dorfhalle Pfaffing |
24.12.2023 | 08:00 | Friedenslichtaktion | Gemeindegebiet Pfaffing |
Vorstellung Bohrlöschgerät „Drill-X“
Vergangenen Freitag fand die alljährliche Gemeinschaftsübung der Gemeinden Fornach und Pfaffing in Oberalberting statt.
Übungsthema war die Vorstellung des neuen Bohrlöschgerätes „Drill-X“ durch die FF Vöcklabruck.
Nach einem kurzen Theorieteil im Feuerwehrhaus demonstrierten uns die Vöcklabrucker Kameraden das Gerät noch bei einem Übungsdach.
Danke der FF Oberalberting für die Einladung zu dieser wirklich sehr interessanten Übung!

Vergangenen Freitag fand die alljährliche Gemeinschaftsübung der Gemeinden Fornach und Pfaffing in Oberalberting statt.
Übungsthema war die Vorstellung des neuen Bohrlöschgerätes „Drill-X“ durch die FF Vöcklabruck.
Nach einem kurzen Theorieteil im Feuerwehrhaus demonstrierten uns die Vöcklabrucker Kameraden das Gerät noch bei einem Übungsdach.
Danke der FF Oberalberting für die Einladung zu dieser wirklich sehr interessanten Übung!

Brand Wohnhaus 31.10.2023
Vergangene Nacht wurden wir, gemeinsam mit der FF Oberalberting, gegen 02:10Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ nach Außerreith gerufen.
Ein Holzstoß hatte aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen und die Flammen breiteten sich rasch auf die dahinterstehende Säule des Dachstuhls aus. Bei Eintreffen unseres TLF hatte das LF aus Oberalberting den Brand mittels Handfeuerlöscher bereits unter Kontrolle gebracht und mit dem Aufbau einer Zubringleitung vom Hydranten begonnen. Mittels HD-Rohr konnte der Brand rasch gelöscht, sowie Fassade und Dachstuhl gekühlt werden. Unser KLF stand auf Reserve.
Gegen 04:00Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Danke an die FF Oberalberting für die reibungslose Zusammenarbeit!

Vergangene Nacht wurden wir, gemeinsam mit der FF Oberalberting, gegen 02:10Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ nach Außerreith gerufen.
Ein Holzstoß hatte aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen und die Flammen breiteten sich rasch auf die dahinterstehende Säule des Dachstuhls aus. Bei Eintreffen unseres TLF hatte das LF aus Oberalberting den Brand mittels Handfeuerlöscher bereits unter Kontrolle gebracht und mit dem Aufbau einer Zubringleitung vom Hydranten begonnen. Mittels HD-Rohr konnte der Brand rasch gelöscht, sowie Fassade und Dachstuhl gekühlt werden. Unser KLF stand auf Reserve.
Gegen 04:00Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Danke an die FF Oberalberting für die reibungslose Zusammenarbeit!

Herbstübung in Vöcklamarkt
Am gestrigen Freitag fand die alljährliche Herbstübung in Vöcklamarkt statt.
Übungsannahme war eine Explosion am Bauhof der Fa. Pesendorfer, die zum Vollbrand der Zimmerei führte.
Während die sieben eingesetzten AS-Trupps zehn vermisste Arbeiter suchten und dem Roten Kreuz übergaben war unser TLF damit beauftragt, mit zwei C-Rohren die Nebengebäude zu schützen und speißte das TLF aus Fornach.
Unser KLF stand auf Reserve.
Danke an die FF Vöcklamarkt und das Rote Kreuz für die sehr realistisch dargestellte Übung und die Gemeinde Vöcklamarkt für die Verpflegung.

Am gestrigen Freitag fand die alljährliche Herbstübung in Vöcklamarkt statt.
Übungsannahme war eine Explosion am Bauhof der Fa. Pesendorfer, die zum Vollbrand der Zimmerei führte.
Während die sieben eingesetzten AS-Trupps zehn vermisste Arbeiter suchten und dem Roten Kreuz übergaben war unser TLF damit beauftragt, mit zwei C-Rohren die Nebengebäude zu schützen und speißte das TLF aus Fornach.
Unser KLF stand auf Reserve.
Danke an die FF Vöcklamarkt und das Rote Kreuz für die sehr realistisch dargestellte Übung und die Gemeinde Vöcklamarkt für die Verpflegung.
