Einsätze 2023

08.Mar, 2023 | Doppelter Brandeinsatz an Waldrand

Vergangenen Freitag wurden beide pfaffinger Feuerwehren, um ca. 18:40Uhr, mit dem Stichwort „Waldbrand vermutet“ von der LWZ alarmiert. Da um 19Uhr eine Gemeinschaftsübung geplant war befanden sich zu diesen Zeitpunkt bereits viele Kameraden in den beiden Feuerwehrhäusen und innerhalb weniger Minuten konnten beide Wehren ausrücken.
Am Einsatzort angelagt stellte sich heraus, dass es sich „nur“ um ein großes Lagerfeuer handelte. Nach einem klärenden Gespräch mit dem uneinsichtigen Waldbesitzer rückten beide Feuerwehren wieder ein.

Wenige Stunden später, am Samstag gegen 17:30Uhr wurden wir zum selben Szenario gerufen - dieses Mal war jedoch weit und breit niemand der das Feuer, welches sich bereits auf die unliegende Vegetation ausgebreitet hatte, unter Beobachtung hatte auffindbar. So wurde eine mehrere hundert Meter lange Zubringleitung vom Hydrant in Teicht gelegt und das Feuer sowie einige Glutnester abgelöscht.

Wir bitten daran zu denken, dass Feuer jedlicher Art in Wäldern und an Waldrändern verboten sind und schnell zu unkontrollierbaren Waldbränden führen können!

10.Feb, 2023 | Schneeeinsätze 02./03. Februar

Wie wahrscheinlich jede Feuerwehr rund um den Kobernaußerwald wurden auch wir, infolge des gewaltigen Scheefalls vergangenen Donnerstag, nicht von Einsätzen verschont.

Am Donnerstag um 23:30Uhr wurden wir zu mehreren umgestürzten Bäumen nach Kienleiten alarmiert - da auch weitere Bäume ineinander verhängt waren und umzustürzen drohten wurde die Straße gesperrt und am Morgen mit einem Rückewagen freigelegt.

Wenige Stunden später, am Freitag gegen 14:30Uhr brach ein weiterer Baum aufgrund der Schneelast und legte die B1287 lahm. Nach ca. 30 Minuten war auch dieser Tag Einsatz beendet.