22.Apr, 2025 | Truppführerprüfung
Nach mehrmonatiger theoretischer sowie praktischer Ausbildung traten vergangenen Samstag drei Mitglieder unserer Feuerwehr zur Truppführerprüfung in Frankenmarkt an.
Diese modular aufgebaute Ausbildung beinhaltet ein breites Spektrum an Themen, wie Branddienst, Technik, Taktik und vieles mehr.
Unsere Kameraden Hermine, Florian und Nico bestanden alle Prüfung ohne Probleme.
Gratulation auch an die Kameraden der FF Oberalberting, mit denen gemeinsam die Ausbildung durchgeführt wurde.
Nach mehrmonatiger theoretischer sowie praktischer Ausbildung traten vergangenen Samstag drei Mitglieder unserer Feuerwehr zur Truppführerprüfung in Frankenmarkt an.
Diese modular aufgebaute Ausbildung beinhaltet ein breites Spektrum an Themen, wie Branddienst, Technik, Taktik und vieles mehr.
Unsere Kameraden Hermine, Florian und Nico bestanden alle Prüfung ohne Probleme.
Gratulation auch an die Kameraden der FF Oberalberting, mit denen gemeinsam die Ausbildung durchgeführt wurde.
12.Apr, 2025 | SIEG beim ersten Jugend-FireCup
Am Samstag, 05. April veranstaltete das BFKDO Vöcklabruck in der REVA-Halle den ersten Jugend-FireCup – eine Mischung aus Jugendbewerb und Staffellauf der als KO-Bewerb ausgetragen wurde.
Unsere Jugendgruppe ging mit zwei Gruppen an den Start. Bei Gruppe 1 machte sich das Wintertraining bezahlt – mit Topzeiten marschierten die Kids Runde um Runde weiter bis sie schließlich im großen Finale des „Gold-Cups“ standen. Nach einem spannenden Finale, in welchem schlussendlich die Fehlerpunkte entschieden, war es klar: Der Sieger des ersten Jugend-FireCups heißt Pfaffing 1!
Besonders erwähnenswert ist auch die Leistung unserer Gruppe 2. Die „ganz Kleinen“ wuchsen sprichwörtlich über sich hinaus und errungen im „Silber-Cup“ den überraschenden fünften Rang!
Diese Erfolge wurden im Anschluss natürlich gebührend mit einer Runde Eis gefeiert.
Am Samstag, 05. April veranstaltete das BFKDO Vöcklabruck in der REVA-Halle den ersten Jugend-FireCup – eine Mischung aus Jugendbewerb und Staffellauf der als KO-Bewerb ausgetragen wurde.
Unsere Jugendgruppe ging mit zwei Gruppen an den Start. Bei Gruppe 1 machte sich das Wintertraining bezahlt – mit Topzeiten marschierten die Kids Runde um Runde weiter bis sie schließlich im großen Finale des „Gold-Cups“ standen. Nach einem spannenden Finale, in welchem schlussendlich die Fehlerpunkte entschieden, war es klar: Der Sieger des ersten Jugend-FireCups heißt Pfaffing 1!
Besonders erwähnenswert ist auch die Leistung unserer Gruppe 2. Die „ganz Kleinen“ wuchsen sprichwörtlich über sich hinaus und errungen im „Silber-Cup“ den überraschenden fünften Rang!
Diese Erfolge wurden im Anschluss natürlich gebührend mit einer Runde Eis gefeiert.
24.Mar, 2025 | Wissenstest der Feuerwehrjugend
Wie jedes Jahr Anfang März fand auch dieses Jahr wieder der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Mondsee statt. Unsere Jungendgruppe konnte nach mehrwöchiger Vorbereitung insgesamt acht Abzeichen, vier in Bronze, drei in Silber und eines in Gold, erringen. Vielen Dank an unsere Jungendbetreuerinnen Bettina, Sabrina, Anna und Tanja für die Vorbereitung der Jugendlichen und Gratulation an die Jungendgruppe. Wir sind stolz auf euch!
Wie jedes Jahr Anfang März fand auch dieses Jahr wieder der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Mondsee statt. Unsere Jungendgruppe konnte nach mehrwöchiger Vorbereitung insgesamt acht Abzeichen, vier in Bronze, drei in Silber und eines in Gold, erringen. Vielen Dank an unsere Jungendbetreuerinnen Bettina, Sabrina, Anna und Tanja für die Vorbereitung der Jugendlichen und Gratulation an die Jungendgruppe. Wir sind stolz auf euch!
24.Mar, 2025 | Besuch Partnerfeuerwehr in Bayern
Am 08. März machten wir uns auf den Weg nach Pfaffing im Landkreis Rosenheim, um unserer Partnerfeuerwehr einen Besuch abzustatten und dem neu gewählten Vorstand zu gratulieren. Nach einer Kurzen Rundfahrt durch die Gemeinde stellten uns die bayrischen Kameraden noch ihren Fuhrpark sowie das Feuerwehrhaus vor. Zu guter Letzt fand er Tag im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses einen gemütlichen Ausklang.
Wir möchten uns nochmals für die Einladung sowie die Gastfreundschaft bedanken, und freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Am 08. März machten wir uns auf den Weg nach Pfaffing im Landkreis Rosenheim, um unserer Partnerfeuerwehr einen Besuch abzustatten und dem neu gewählten Vorstand zu gratulieren. Nach einer Kurzen Rundfahrt durch die Gemeinde stellten uns die bayrischen Kameraden noch ihren Fuhrpark sowie das Feuerwehrhaus vor. Zu guter Letzt fand er Tag im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses einen gemütlichen Ausklang.
Wir möchten uns nochmals für die Einladung sowie die Gastfreundschaft bedanken, und freuen uns schon auf das nächste Treffen!