Diverses 2025

17.Sep, 2025 | Partnerschaftsbeurkundung mit der FFW Pfaffing aus Bayern

Im Zuge unseres Frühschoppens am 07. September durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Beurkundung der Partnerschaft mit der FFW Pfaffing aus Bayern (LKr. Rosenheim).

Was 2020 eher zufällig, mit eine verloren gegangene Digitalkamera begann, hat sich über die letzten Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt. Mehrere Besuche, gemeinsame Feste und ein reger Erfahrungsaustausch haben die Verbindung stehts gefestigt.

Im Feierlichen Rahmen wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt. Die Kommandanten und Bürgermeister beider Feuerwehren unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde und betonten dabei die Bedeutung von Zusammenhalt, Kameradschaft und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.

Die beiden Pfaffinger Feuerwehren blicken nun mit Freude auf eine gemeinsame Zukunft voller Kameradschaft, Zusammenhalt und vieler weiterer Begegnungen.

17.Sep, 2025 | Partnerschaftsbeurkundung mit der FFW Pfaffing aus Bayern

Im Zuge unseres Frühschoppens am 07. September durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Beurkundung der Partnerschaft mit der FFW Pfaffing aus Bayern (LKr. Rosenheim).

Was 2020 eher zufällig, mit eine verloren gegangene Digitalkamera begann, hat sich über die letzten Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt. Mehrere Besuche, gemeinsame Feste und ein reger Erfahrungsaustausch haben die Verbindung stehts gefestigt.

Im Feierlichen Rahmen wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt. Die Kommandanten und Bürgermeister beider Feuerwehren unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde und betonten dabei die Bedeutung von Zusammenhalt, Kameradschaft und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.

Die beiden Pfaffinger Feuerwehren blicken nun mit Freude auf eine gemeinsame Zukunft voller Kameradschaft, Zusammenhalt und vieler weiterer Begegnungen.

04.Aug, 2025 | 🎉 Neue Teamshirts für unsere Jugendgruppe! 💪
Dank der großartigen Unterstützung von AluOne konnten wir unsere neuen Shirts rechtzeitig zur Bewerbssaison in Empfang nehmen – und sie haben uns die ganze Saison über begleitet! 🏆🔥

Die Freude war riesig – ein herzliches DANKESCHÖN an AluOne für das Mit-Sponsoring! 🙌
#Teamspirit #Jugendgruppe #Bewerbssaison #DankeAluOne #NeueShirts

15.Jul, 2025 | Fahrzeugsegnung und Nassbewerb

Vergangenes Wochenende durften wir gleich zwei Einladungen der FF Fornach folgen:

Am Freitag rückten wir zur feierlichen Segnung des neuen TLF-B 4000 am Fornacher Ortsplatz aus. Anschließend fand der Abend im Festzelt einen kameradschaftlichen Ausklang.

Am Samstag fand der alljährliche Nassbewerb der Gemeinden Fornach, Pfaffing und Vöcklamarkt statt. Unsere Gruppe errang mit einem passablen Lauf den fünften Rang!

Wir wünschen der FF Fornach allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit den neuen Fahrzeug und gratulieren zum gelungenen Festwochenende!

12.Jul, 2025 | Landesbewerb Mauerkirchen 2025

Am vergangenen Wochenende nahmen unsere zwei Jugendgruppen mit viel Motivation und Teamgeist am Landesbewerb in Mauerkirchen teil. Neben dem Bewerb war auch das Zeltlager ein besonderes Erlebnis für unsere Jugendlichen – Gemeinschaft, Kameradschaft und jede Menge spannende Eindrücke standen im Mittelpunkt.

Auch wenn das Glück diesmal nicht ganz auf unserer Seite war, sind wir sehr stolz auf die gezeigte Leistung, den Einsatz und den Zusammenhalt unserer Feuerwehrjugend. Jede Teilnahme bringt wertvolle Erfahrung – und genau darauf bauen wir auf.

Ein großes Dankeschön an alle Betreuerinnen und Unterstützerinnen, die diese Teilnahme möglich gemacht haben!

#Feuerwehrjugend #Landesbewerb2025 #Mauerkirchen #Zeltlager #Gemeinschaft #Kameradschaft #StolzAufUnsereJugend

26.Jun, 2025 | Leistungsprüfung Branddienst

Nach zweimonatiger Vorbereitung traten am 28. Mai zwei Gruppen unserer Feuerwehr zur Leistungsprüfung Branddienst an. Gruppe 1 trat mit dem KLF in Bronze an und bekämpfte einen Heckenbrand. Gruppe zwei bekam mit dem TLF einen Flüssigkeitsbrand zugelost. Nach erfolgreicher Prüfung konnten alle 16 Teilnehmer das Leistungsabzeichen entgegennehmen.
Vielen Dank an das Bewerterteam des BFKDO für die faire Bewertung und die aufgebrachte Zeit!

26.Jun, 2025 | Erfolgreicher Saisonstart für unsere Jugendgruppe

Mit Ende Mai startete für unsere zwei Jugendgruppen die Bewerbssaison im Bezirk. Nach einigen sehr erfolgreichen Probebewerben in den Bezirken Kirchdorf und Rohrbach konnten die Kinder auch im eigenen Bezirk ihre Leistungen abrufen. So errang unsere Gruppe 1 bei den bisherigen Abschnittsbewerben in Steindorf, Redlham, Steining und Guggenberg immer die Ränge 1 oder 2 in Bronze in der Bezirksliga!
In den kommenden Wochen stehen noch der Bezirksbewerb in Regau sowie der Landesbewerb in Mauerkirchen am Programm. Wir wünschen beiden Gruppen weiterhin viel Erfolg!

22.May, 2025 | Jugendleistungsschau 2025

Die jährliche Jugendleistungsschau der Übungsgemeinschaft Fornach/Pfaffing/Vöcklamarkt, welche als Vorbereitung für die Bewerbssaison gedacht ist, fand dieses Jahr bei der FF Wilding-Mühlberg statt.

Unsere Feuerwehr war mit drei Jugendgruppen am Start, eine davon gemeinsam mit der FF Oberalberting.
Nach sechs Jahren endete die Siegesserie unserer Gruppe 1, jedoch gratulieren wir der Gruppe Oberalberting 1 zum Sieg!

Ergebnisse unserer Gruppen:
- Pfaffing 1: 4. Rang
- Pfaffing 2: 11. Rang
- Pfaffing/Oberalberting 3: 15. Rang

Danke an die FF Wilding für den perfekt organisierten Bewerb und die vielen anwesenden Pfaffinger für Unterstützung!

03.May, 2025 | 119. Vollversammlung

Am Samstag, 26. April, fand im Gasthaus „Die Schmiede“ die 119. Jahreshauptversammlung der FF Pfaffing statt.

Neben Bürgermeisterin Gabriele Eigenstuhler, Abschnittskommandant BR Franz Hupf, Bezirkskommandant OBR Wolfgang Hufnagl und den Kommandanten der FF Oberalberting HBI Christian Gasselsberger konnte Kommandant HBI Reinhard Scheibl 55 KameradInnen unserer Feuerwehr begrüßen.

Bevor die Kommandomitglieder mit ihren Berichten einen Rückblick auf das Jahr 2024 gaben, wurde an die verstorbenen Kameraden gedacht. Besonders hervorgehoben wurde hier Josef Meinhart sen., der 80 Jahre Mitglied unserer Feuerwehr war.
Die FF Pfaffing leistete im vergangenen Jahr 19.210 freiwillige Stunden, davon fallen knapp 4.000 Stunden auf die Jugendarbeit. Insgesamt wurden wir 2024 zu 42 Einsätzen gerufen, darunter vier Brandeinsätze, 43 technische Einsätze, drei Brandmeldealarme sowie eine Brandsicherheitswache. Weiters konnten über 19 Übungen sowie zahlreiche Aus- & Weiterbildungen berichtet werden.

Im Anschluss folgten die Ansprachen der Ehrengäste sowie Ehrungen und Beförderungen:
So wurden Anna Kriechbaum und Tanja Kritzinger zum OBM d.F., Martina Lehner und Gerhard Wolfsgruber zum HFM befördert.
Für besondere Leistungen um das Feuerwehrwesen wurden Günter Eggl, Thomas Gramlinger, Ernst Kritzinger und Andreas Hochreiner mit der Bezirksmedaillie 1. Stufe in Bronze ausgezeichnet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil folgten noch einige gemütliche Stunden zur Stärkung der Kameradschaft.

Der vollständige Jahresbericht ist auf unserer Homepage einsehbar: https://www.ff-pfaffing.at/wp-content/uploads/2025/04/Jahresbericht-2024-Zeitung_1.pdf

22.Apr, 2025 | Truppführerprüfung

Nach mehrmonatiger theoretischer sowie praktischer Ausbildung traten vergangenen Samstag drei Mitglieder unserer Feuerwehr zur Truppführerprüfung in Frankenmarkt an.

Diese modular aufgebaute Ausbildung beinhaltet ein breites Spektrum an Themen, wie Branddienst, Technik, Taktik und vieles mehr.
Unsere Kameraden Hermine, Florian und Nico bestanden alle Prüfung ohne Probleme.

Gratulation auch an die Kameraden der FF Oberalberting, mit denen gemeinsam die Ausbildung durchgeführt wurde.

12.Apr, 2025 | SIEG beim ersten Jugend-FireCup

Am Samstag, 05. April veranstaltete das BFKDO Vöcklabruck in der REVA-Halle den ersten Jugend-FireCup – eine Mischung aus Jugendbewerb und Staffellauf der als KO-Bewerb ausgetragen wurde.

Unsere Jugendgruppe ging mit zwei Gruppen an den Start. Bei Gruppe 1 machte sich das Wintertraining bezahlt – mit Topzeiten marschierten die Kids Runde um Runde weiter bis sie schließlich im großen Finale des „Gold-Cups“ standen. Nach einem spannenden Finale, in welchem schlussendlich die Fehlerpunkte entschieden, war es klar: Der Sieger des ersten Jugend-FireCups heißt Pfaffing 1!

Besonders erwähnenswert ist auch die Leistung unserer Gruppe 2. Die „ganz Kleinen“ wuchsen sprichwörtlich über sich hinaus und errungen im „Silber-Cup“ den überraschenden fünften Rang!
Diese Erfolge wurden im Anschluss natürlich gebührend mit einer Runde Eis gefeiert.

24.Mar, 2025 | Wissenstest der Feuerwehrjugend

Wie jedes Jahr Anfang März fand auch dieses Jahr wieder der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Mondsee statt. Unsere Jungendgruppe konnte nach mehrwöchiger Vorbereitung insgesamt acht Abzeichen, vier in Bronze, drei in Silber und eines in Gold, erringen. Vielen Dank an unsere Jungendbetreuerinnen Bettina, Sabrina, Anna und Tanja für die Vorbereitung der Jugendlichen und Gratulation an die Jungendgruppe. Wir sind stolz auf euch!

24.Mar, 2025 | Besuch Partnerfeuerwehr in Bayern

Am 08. März machten wir uns auf den Weg nach Pfaffing im Landkreis Rosenheim, um unserer Partnerfeuerwehr einen Besuch abzustatten und dem neu gewählten Vorstand zu gratulieren. Nach einer Kurzen Rundfahrt durch die Gemeinde stellten uns die bayrischen Kameraden noch ihren Fuhrpark sowie das Feuerwehrhaus vor. Zu guter Letzt fand er Tag im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses einen gemütlichen Ausklang.
Wir möchten uns nochmals für die Einladung sowie die Gastfreundschaft bedanken, und freuen uns schon auf das nächste Treffen!