05.Jul, 2025 | Einsatz Personenrettung nach Verkehrsunfall
„Personenrettung VU PKW – Auto liegt auf der Seite, Person kann nicht aus Fahrzeug“. So lautete am Mittwoch um 09:00Uhr der Alarmierungstext für die Feuerwehren Pfaffing, Redl und Vöcklamarkt.
In der Ortschaft Kienleiten war ein PKW nach der Kollision mit einer Böschung auf der Seite zum Liegen gekommen. An der Eisatzstelle angekommen übernahmen wir neben der Einsatzleitung den Brandschutz sowie das Absichern der Unfallstelle. Die im Fahrzeug eingeschlossene Person wurde von den Feuerwehren Redl und Vöcklamarkt befreit und dem Roten Kreuz übergeben. Nach der Personenrettung wurde das Unfallfahrzeug geborgen und die Straße so weit gereinigt, um diese wieder für den Verkehr freigeben zu können.
Nach ca. zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die FF Pfaffing stand mit 14 Kameraden, TLF, KLF und MTF im Einsatz.
Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehren Vöcklamarkt und Redl für die perfekte Zusammenarbeit und die schonende Personenrettung!
„Personenrettung VU PKW – Auto liegt auf der Seite, Person kann nicht aus Fahrzeug“. So lautete am Mittwoch um 09:00Uhr der Alarmierungstext für die Feuerwehren Pfaffing, Redl und Vöcklamarkt.
In der Ortschaft Kienleiten war ein PKW nach der Kollision mit einer Böschung auf der Seite zum Liegen gekommen. An der Eisatzstelle angekommen übernahmen wir neben der Einsatzleitung den Brandschutz sowie das Absichern der Unfallstelle. Die im Fahrzeug eingeschlossene Person wurde von den Feuerwehren Redl und Vöcklamarkt befreit und dem Roten Kreuz übergeben. Nach der Personenrettung wurde das Unfallfahrzeug geborgen und die Straße so weit gereinigt, um diese wieder für den Verkehr freigeben zu können.
Nach ca. zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die FF Pfaffing stand mit 14 Kameraden, TLF, KLF und MTF im Einsatz.
Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehren Vöcklamarkt und Redl für die perfekte Zusammenarbeit und die schonende Personenrettung!
16.Jan, 2025 | Einsatz „Brand Mistkübel“
(Symbolbild) Am Mittwoch, 15. Jänner wurden wir, gemeinsam mit der FF Oberalberting, zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.
Einsatzgrund war ein brennender Mistkübel bei einer Bushaltestation. Der Kleinbrand war schnell gelöscht und beide Feuerwehren hatten nach ca. 40Min die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Die FF Pfaffing stand mit 22 KameradInnen, TLF, KLF und MTF im Einsatz.
(Symbolbild) Am Mittwoch, 15. Jänner wurden wir, gemeinsam mit der FF Oberalberting, zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.
Einsatzgrund war ein brennender Mistkübel bei einer Bushaltestation. Der Kleinbrand war schnell gelöscht und beide Feuerwehren hatten nach ca. 40Min die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Die FF Pfaffing stand mit 22 KameradInnen, TLF, KLF und MTF im Einsatz.