Einsätze 2025

23.Sep, 2025 | Brand Teleskoplader

Gemeinsam mit der FF Oberalberting wurden wir heute um 10:36Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand landw. Maschine“ nach Frieding alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte ein Teleskoplader im Motorbereich zu brennen begonnen. Erste Löschversuche des Landwirts mit Feuerlöschern blieben erfolglos.

Da die Maschine in unmittelbarer Nähe zu einer Maschinenhalle zu stehen kam wurde nach der Ersterkundung die FF Vöcklamarkt nachalarmiert. Mittels HD-Rohr und Atemschutz konnte unsere TLF-Besatzung den Brand rasch eindämmen und kurze Zeit später, nach einem Schaumangriff „Brand aus“ geben.
Die FF Oberalberting versorgte unser TLF mit einer Zubringleitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter und die Kameraden aus Vöcklamarkt unterstützen bei der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten mittels Wärmebildkamera.

Nach ca. 2h war der Einsatz für unsere 15 Kameraden beendet. Insgesamt sanden 39 KameradInnen von drei Feuerwehren sowie die Polizei im Einsatz.

23.Sep, 2025 | Brand Teleskoplader

Gemeinsam mit der FF Oberalberting wurden wir heute um 10:36Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand landw. Maschine“ nach Frieding alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache hatte ein Teleskoplader im Motorbereich zu brennen begonnen. Erste Löschversuche des Landwirts mit Feuerlöschern blieben erfolglos.

Da die Maschine in unmittelbarer Nähe zu einer Maschinenhalle zu stehen kam wurde nach der Ersterkundung die FF Vöcklamarkt nachalarmiert. Mittels HD-Rohr und Atemschutz konnte unsere TLF-Besatzung den Brand rasch eindämmen und kurze Zeit später, nach einem Schaumangriff „Brand aus“ geben.
Die FF Oberalberting versorgte unser TLF mit einer Zubringleitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter und die Kameraden aus Vöcklamarkt unterstützen bei der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten mittels Wärmebildkamera.

Nach ca. 2h war der Einsatz für unsere 15 Kameraden beendet. Insgesamt sanden 39 KameradInnen von drei Feuerwehren sowie die Polizei im Einsatz.

11.Sep, 2025 | Einsatz „Brand Industrie“

Vergangenen Samstag wurden wir um ca. 19:00Uhr von den Festvorbereitungen weggerissen und mit dem Alarmtext „Brand Industrie, TLF benötigt“ zu einem holzverarbeitenden Betrieb nach Vöcklamarkt alarmiert.
Im Bereich einer Förderschnecke war ein Kugellager heiß gelaufen und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die acht Feuerwehren aus Vöcklamarkt hatten die Situation schnell unter Kontrolle, und so konnten wir nach ca. einer Stunde wieder einrücken und unser Fest wie geplant veranstalten.
Die FF Pfaffing stand mit 20 Mann, TLF, KLF und MTF im Einsatz.

An dieser Stelle noch ein riesengroßes Dankeschön an alle Freunde, Bekannte und Familienmitglieder, die sofort nach der Alarmierung zur Dorfhalle eilten, um die Einsatzmannschaft während des Einsatzes beim Fest zu ersetzten!

29.Jul, 2025 | Kleineinsätze der letzten Wochen

In den letzten Tagen und Wochen sind wir zu mehreren kleineren Einsätzen per stiller Alarmierung bzw. telefonisch gerufen worden.

27.06. Baum auf Haus gestürzt
Aufgrund des starken Windes landete in der Ortschaft Tiefenbach ein entwurzelter Baum auf dem Dach eines nebenstehenden Hauses. Zwei erfahrene Forstarbeiter unserer Feuerwehr entfernten den Baum und sicherten noch einen anderen, welcher ebenfalls umzustürzen drohte.

15.07. Tierrettung Schlange
Eine in den Garten verirrte Schlange sorgte bei einer Familie für kurzen Schrecken. Das ungiftige Tier wurde von unserem Reptilienexperten Christian gefangen und im nahegelegenen Wald ausgesetzt.

22.07. Tierrettung Ente
Ein Landwirt in Frieding staunte nicht schlecht, als er eine Ente samt neu neugeborenen Küken in seiner Güllegrube entdeckte. Da sich die Tiere über eingelegte Bretter nicht selbst aus der Grube klettern konnten wurden sie, mit Hilfe der TMB aus Frankenmarkt gerettet. Danke an die FF Frankenmarkt für die schnelle und gute Zusammenarbeit!

Entfernen von Insektennestern
Unser Wespenteam Stefan und Andreas werden in den Sommermonaten immer wieder zum Entfernen von Insektennestern gerufen. So konnten in den letzten Tagen bereits über zehn Einsätze abgearbeitet.

05.Jul, 2025 | Einsatz Personenrettung nach Verkehrsunfall

„Personenrettung VU PKW – Auto liegt auf der Seite, Person kann nicht aus Fahrzeug“. So lautete am Mittwoch um 09:00Uhr der Alarmierungstext für die Feuerwehren Pfaffing, Redl und Vöcklamarkt.
In der Ortschaft Kienleiten war ein PKW nach der Kollision mit einer Böschung auf der Seite zum Liegen gekommen. An der Eisatzstelle angekommen übernahmen wir neben der Einsatzleitung den Brandschutz sowie das Absichern der Unfallstelle. Die im Fahrzeug eingeschlossene Person wurde von den Feuerwehren Redl und Vöcklamarkt befreit und dem Roten Kreuz übergeben. Nach der Personenrettung wurde das Unfallfahrzeug geborgen und die Straße so weit gereinigt, um diese wieder für den Verkehr freigeben zu können.
Nach ca. zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die FF Pfaffing stand mit 14 Kameraden, TLF, KLF und MTF im Einsatz.
Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehren Vöcklamarkt und Redl für die perfekte Zusammenarbeit und die schonende Personenrettung!

16.Jan, 2025 | Einsatz „Brand Mistkübel“

(Symbolbild) Am Mittwoch, 15. Jänner wurden wir, gemeinsam mit der FF Oberalberting, zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.
Einsatzgrund war ein brennender Mistkübel bei einer Bushaltestation. Der Kleinbrand war schnell gelöscht und beide Feuerwehren hatten nach ca. 40Min die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Die FF Pfaffing stand mit 22 KameradInnen, TLF, KLF und MTF im Einsatz.