21.Apr, 2025 | Maschinistenschulung TLF & TS
Bei unserer Monatsübung am 11. März stand eine Maschinistenschulung am Programm. Nachdem jeder Kraftfahrer sowohl bei der TS wie auch bei der Einbaupumpe des TLF‘s auf Stand gebracht war gab es noch einige Fehler zu erkennen und zu lösen.
Bei unserer Monatsübung am 11. März stand eine Maschinistenschulung am Programm. Nachdem jeder Kraftfahrer sowohl bei der TS wie auch bei der Einbaupumpe des TLF‘s auf Stand gebracht war gab es noch einige Fehler zu erkennen und zu lösen.
24.Mar, 2025 | Monatsübung „Einsatz mit verspanntem Holz“
Für unsere monatliche Übung überlegten sich unsere Kameraden Andreas, Stefan und Günter, alles ausgebildete Forst-Facharbeiter, mal etwas anders: Mithilfe einen Spannungssimulators konnten wir das richtige Arbeiten mit verspanntem Holz, Ann. „Baum über Straße“ üben. Nachdem im Schulungsraum die nötige Theorie, etwa über die Zug- und Druckseite eines Baumes oder das sichere Arbeiten mit einer Motorsäge, geredet wurde ginge es auch schon am Simulator los und jeder konnte sein Können auffrischen und verbessern.
Danke für diese interessante und lehrreiche Übung!
Für unsere monatliche Übung überlegten sich unsere Kameraden Andreas, Stefan und Günter, alles ausgebildete Forst-Facharbeiter, mal etwas anders: Mithilfe einen Spannungssimulators konnten wir das richtige Arbeiten mit verspanntem Holz, Ann. „Baum über Straße“ üben. Nachdem im Schulungsraum die nötige Theorie, etwa über die Zug- und Druckseite eines Baumes oder das sichere Arbeiten mit einer Motorsäge, geredet wurde ginge es auch schon am Simulator los und jeder konnte sein Können auffrischen und verbessern.
Danke für diese interessante und lehrreiche Übung!
05.Mar, 2025 | Winter-Atemschutzübung
Wie jedes Jahr Ende Februar luden wir die Atemschutzträger aus Oberalberting, Fornach, Vöcklamarkt und Redl vergangenen Freitag zur alljährlichen Winterübung ein.
Im Heuboden eines Pferdestalls wurden die fünf Trupps mit verschiedenen Aufgaben, wie einer Personenrettung oder dem Einbau von Deckenstützen, konfrontiert.
Danke an Familie Illig für die Möglichkeit die Übung durchzuführen und die anschließende Stärkung!
Wie jedes Jahr Ende Februar luden wir die Atemschutzträger aus Oberalberting, Fornach, Vöcklamarkt und Redl vergangenen Freitag zur alljährlichen Winterübung ein.
Im Heuboden eines Pferdestalls wurden die fünf Trupps mit verschiedenen Aufgaben, wie einer Personenrettung oder dem Einbau von Deckenstützen, konfrontiert.
Danke an Familie Illig für die Möglichkeit die Übung durchzuführen und die anschließende Stärkung!
28.Feb, 2025 | Monatsübung „Tür- & Fensteröffnung“
Da Ende des letzten Jahres unser TLF mit Türöffnungswerkzeugen ausgestattet wurde, beschäftigten wir uns bei der Monatsübung am 14. Februar mit diesem Thema.
Nachdem unser Gerätewart eine kurze Einführung mit Gerätekunde durchführte beübten wir die jeweiligen Geräte im Feuerwehrhaus und mit der eigens angefertigten Übungstür.
Da Ende des letzten Jahres unser TLF mit Türöffnungswerkzeugen ausgestattet wurde, beschäftigten wir uns bei der Monatsübung am 14. Februar mit diesem Thema.
Nachdem unser Gerätewart eine kurze Einführung mit Gerätekunde durchführte beübten wir die jeweiligen Geräte im Feuerwehrhaus und mit der eigens angefertigten Übungstür.
20.Jan, 2025 | LuN Schulung und Funkübung
Das Übungsjahr begann für uns vergangenen Freitag mit dem Thema Lotsen- & Nachrichtendienst.
Den ersten Teil dieser Monatsübung verbrachten wir im neu eingerichteten Schulungsraum - Unsere LuN-Komandanten schulten uns zum neuen Einsatzleitsystem.
Im Anschluss führten wir noch eine kleine Funkübung im Gemeindegebiet durch.
Das Übungsjahr begann für uns vergangenen Freitag mit dem Thema Lotsen- & Nachrichtendienst.
Den ersten Teil dieser Monatsübung verbrachten wir im neu eingerichteten Schulungsraum - Unsere LuN-Komandanten schulten uns zum neuen Einsatzleitsystem.
Im Anschluss führten wir noch eine kleine Funkübung im Gemeindegebiet durch.