DIE NÄCHSTEN TERMINE
Datum | Beginn | Übung / Ausbildung | Leitung |
19.09.2025 | 19:00 | Großübung Oberalberting | HBI Gasselsberger |
Datum | Beginn | Veranstaltung | Wo |
20..09.2025 | 07:30 | FF-Ausflug | Abfahrt Dorfhalle Pfaffing |


Partnerschaftsbeurkundung mit der FFW Pfaffing aus Bayern
Im Zuge unseres Frühschoppens am 07. September durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Beurkundung der Partnerschaft mit der FFW Pfaffing aus Bayern (LKr. Rosenheim).
Was 2020 eher zufällig, mit eine verloren gegangene Digitalkamera begann, hat sich über die letzten Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt. Mehrere Besuche, gemeinsame Feste und ein reger Erfahrungsaustausch haben die Verbindung stehts gefestigt.
Im Feierlichen Rahmen wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt. Die Kommandanten und Bürgermeister beider Feuerwehren unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde und betonten dabei die Bedeutung von Zusammenhalt, Kameradschaft und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Die beiden Pfaffinger Feuerwehren blicken nun mit Freude auf eine gemeinsame Zukunft voller Kameradschaft, Zusammenhalt und vieler weiterer Begegnungen.

Im Zuge unseres Frühschoppens am 07. September durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Beurkundung der Partnerschaft mit der FFW Pfaffing aus Bayern (LKr. Rosenheim).
Was 2020 eher zufällig, mit eine verloren gegangene Digitalkamera begann, hat sich über die letzten Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt. Mehrere Besuche, gemeinsame Feste und ein reger Erfahrungsaustausch haben die Verbindung stehts gefestigt.
Im Feierlichen Rahmen wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt. Die Kommandanten und Bürgermeister beider Feuerwehren unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde und betonten dabei die Bedeutung von Zusammenhalt, Kameradschaft und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Die beiden Pfaffinger Feuerwehren blicken nun mit Freude auf eine gemeinsame Zukunft voller Kameradschaft, Zusammenhalt und vieler weiterer Begegnungen.

Partnerschaftsbeurkundung mit der FFW Pfaffing aus Bayern
Im Zuge unseres Frühschoppens am 07. September durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Beurkundung der Partnerschaft mit der FFW Pfaffing aus Bayern (LKr. Rosenheim).
Was 2020 eher zufällig, mit eine verloren gegangene Digitalkamera begann, hat sich über die letzten Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt. Mehrere Besuche, gemeinsame Feste und ein reger Erfahrungsaustausch haben die Verbindung stehts gefestigt.
Im Feierlichen Rahmen wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt. Die Kommandanten und Bürgermeister beider Feuerwehren unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde und betonten dabei die Bedeutung von Zusammenhalt, Kameradschaft und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Die beiden Pfaffinger Feuerwehren blicken nun mit Freude auf eine gemeinsame Zukunft voller Kameradschaft, Zusammenhalt und vieler weiterer Begegnungen.

Im Zuge unseres Frühschoppens am 07. September durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: Die feierliche Beurkundung der Partnerschaft mit der FFW Pfaffing aus Bayern (LKr. Rosenheim).
Was 2020 eher zufällig, mit eine verloren gegangene Digitalkamera begann, hat sich über die letzten Jahre zu einer echten Freundschaft entwickelt. Mehrere Besuche, gemeinsame Feste und ein reger Erfahrungsaustausch haben die Verbindung stehts gefestigt.
Im Feierlichen Rahmen wurde die Partnerschaft nun offiziell besiegelt. Die Kommandanten und Bürgermeister beider Feuerwehren unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde und betonten dabei die Bedeutung von Zusammenhalt, Kameradschaft und grenzüberschreitender Zusammenarbeit.
Die beiden Pfaffinger Feuerwehren blicken nun mit Freude auf eine gemeinsame Zukunft voller Kameradschaft, Zusammenhalt und vieler weiterer Begegnungen.
Einsatz „Brand Industrie“
Vergangenen Samstag wurden wir um ca. 19:00Uhr von den Festvorbereitungen weggerissen und mit dem Alarmtext „Brand Industrie, TLF benötigt“ zu einem holzverarbeitenden Betrieb nach Vöcklamarkt alarmiert.
Im Bereich einer Förderschnecke war ein Kugellager heiß gelaufen und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die acht Feuerwehren aus Vöcklamarkt hatten die Situation schnell unter Kontrolle, und so konnten wir nach ca. einer Stunde wieder einrücken und unser Fest wie geplant veranstalten.
Die FF Pfaffing stand mit 20 Mann, TLF, KLF und MTF im Einsatz.
An dieser Stelle noch ein riesengroßes Dankeschön an alle Freunde, Bekannte und Familienmitglieder, die sofort nach der Alarmierung zur Dorfhalle eilten, um die Einsatzmannschaft während des Einsatzes beim Fest zu ersetzten!

Vergangenen Samstag wurden wir um ca. 19:00Uhr von den Festvorbereitungen weggerissen und mit dem Alarmtext „Brand Industrie, TLF benötigt“ zu einem holzverarbeitenden Betrieb nach Vöcklamarkt alarmiert.
Im Bereich einer Förderschnecke war ein Kugellager heiß gelaufen und verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die acht Feuerwehren aus Vöcklamarkt hatten die Situation schnell unter Kontrolle, und so konnten wir nach ca. einer Stunde wieder einrücken und unser Fest wie geplant veranstalten.
Die FF Pfaffing stand mit 20 Mann, TLF, KLF und MTF im Einsatz.
An dieser Stelle noch ein riesengroßes Dankeschön an alle Freunde, Bekannte und Familienmitglieder, die sofort nach der Alarmierung zur Dorfhalle eilten, um die Einsatzmannschaft während des Einsatzes beim Fest zu ersetzten!
